Wir setzen uns mit wissenschaftlichen und wissenschaftstheoretischen Zugängen zum Text, zum Bild und zur Evaluation auseinander und reflektieren das in der Arbeit zum Ausdruck kommende Verhältnis zwischen Theorie/Praxis.
Literatur zur Theorie des Textes:
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung: http:/www.diss-duisburg.de
Literatur zur Theorie des Bildes:
- Gisèle Freund: La photographie en France au XIVe siècle. Essai de sociologie et d'esthétique. Paris: La maison des Amis du Livre 1936
- Rolf H. Krauss: Walter Benjamin und der neue Blick auf die Photographie. Stuttgart: Cantz 1998
- Susan Sontag: On photography. New York: Farrat, Straus & Giroux 1977
Standards der Evaluation:
- SEVAL-Standards: https://www.seval.ch/standards-kompetenzen/kompetenzen/
Mitgliedschaften:
Canon Professional Service: http://de.canon.ch/cps/ (seit 2016)
Deutscher Verband der Pressejournalisten AG: http://www.dvpj.org (seit 2012)
Internationale Peter-Weiss-Gesellschaft: http://www.peterweiss.org (seit 1991)
Uwe Johnson-Gesellschaft: http://www.uwe-johnson-gesellschaft.de (seit 1995)
Auswahl an Referenzen:
Bühne Aarau | DANCE ME TO THE BALL